Spendenübergabe Lokführer

Kicken für den guten Zweck: Lokführer zeigen Teamgeist in Rosenheim

Auf dem Foto von links nach rechts zu sehen sind: Marita Koralewski, Leiterin des Frauenhaus Rosenheim-Traunstein, Michael Prentl und Tatjana Reichenauer, Organisatoren des Rosenheimer Lokführerfußballtunier sowie Elke Herrmann, Geschäftsführerin des SkF. E.V. Südostbayern

Am Samstag, den 22. März 2025, wurde die Gaborhalle in Rosenheim wieder zum Schauplatz sportlicher Leidenschaft – beim traditionellen Rosenheimer Lokführerfußballturnier trafen sich 12 Mannschaften aus ganz Deutschland und Österreich, um den Ball rollen zu lassen. Mit dabei: Teams verschiedener Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVUs), die nicht nur sportlich, sondern auch mit echtem Teamspirit überzeugten.

Neben spannenden Spielen und fairen Duellen stand vor allem der gute Zweck im Mittelpunkt. Gemeinsam konnten stolze 2.200 Euro erspielt werden – der gesamte Erlös ging an das SkF Frauenhaus Rosenheim-Traunstein, das sich über die Unterstützung riesig freute. Die Spendensumme wird dort dringend gebraucht und hilft, wichtige Schutz- und Hilfsangebote für Frauen und Kinder zu sichern.

 

Ein großes Dankeschön geht an alle Spieler, Sponsoren und Helfer, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Ohne euch wäre so ein gelungener Tag nicht denkbar gewesen!

 

Wir freuen uns schon auf die nächste Runde, wenn es wieder heißt: Anpfiff für Teamgeist und den guten Zweck!

 

Allgemein Info über das Rosenheimer Lokführerturnier:

Das Rosenheimer Lokführerturnier ist ein traditionsreiches Fußballturnier, das jährlich in Rosenheim stattfindet und von Lokführern sowie Eisenbahnern aus der Region organisiert wird. Es dient nicht nur dem sportlichen Wettbewerb, sondern fördert auch den Teamgeist und das Miteinander unter den Teilnehmenden. Darüber hinaus verfolgt das Turnier einen sozialen Zweck: Die Erlöse werden regelmäßig für wohltätige Zwecke gespendet.  (Michael Prentl, Tatjana Rechenauer)