Dr. Bärbel Kofler, SPD-Bundestagsabgeordnete für Traunstein, führte ein konstruktives Gespräch mit Marita Koralewski, Leiterin des Frauenhauses Rosenheim-Traunstein, und Elke Herrmann, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Südostbayern in Prien.

Im Gespräch wurde deutlich, dass es in der Region zu wenig Plätze in Frauenhäusern gibt. Deshalb ist es des Öfteren nötig, Frauen auch an entfernte Häuser zu vermitteln, um eine Unterbringung sicherstellen zu können. Dazu gibt es ein überregionales Netzwerk der Frauenhäuser. Die telefonische Erreichbarkeit und die Aufnahme von Frauen und deren Kindern ist dabei rund um die Uhr gesichert und vollständig anonym.

Weihnachten ist die Zeit der Freude – besonders für Kinder. Dank der großzügigen Unterstützung der MitarbeiterInnen der Bahn BKK wurden die Weihnachtswünsche von 19 Kindern aus dem Rosenheimer Frauenhaus erfüllt. Ob Puppen, Spielzeugautos oder Bücher – die Wunschzettel der Kinder wurden liebevoll umgesetzt. Auch die Frauen erhielten kleine Überraschungen.

Auf dem Bild zu sehen sind Teamleiter Thomas Anner von der Bahn BKK und Miriam Geiger vom Frauenhaus Rosenheim-Traunstein. Foto re

Seit Jahren beweisen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd mit der Spendenaktion „Wir zeigen Herz“ Nächstenliebe und Großherzigkeit. Hierbei liegt dem Polizeipräsidium die Unterstützung von Hilfsbedürftigen in der Region am Herzen. Im Rahmen der diesjährigen Weihnachts-spendenaktion wurden EUR 5.310,00 an den SkF – Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern übergeben.

Auf dem Foto von links:
Frau Mühlberger, Frau Brand, Frau Koralewski vom SkF Frauenhaus, Frau Höck und Frau Meißner


Eine Vertretung des Siegsdorfer Frauenbundes unter Leitung der 2. Vorsitzenden Irmi Mühlberger übergab in Rosenheim an Frau Koralewski vom SKF einen Spendenscheck in Höhe von 2000 €. Dieses Geld wurde gesammelt von jungen Frauen des KDFB bei einem Kinderflohmarkt und einem Mädelsflohmarkt, die Summe wurde aufgerundet vom Frauenbund.
Das Frauenhaus Rosenheim-Traunstein ist eine Schutzeinrichtung für Frauen und ihre Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Es können viele zusätzliche Angebote für die Frauen und deren Kinder wie z.B. unterstützende Therapieangebote durch solche Spenden realisiert werden.

Am 25.11.2024 organisierte der Verein Mut & Courage e.V. in der St. Georg Schule in Bad Aibling eine sehr interessante Podiumsdiskussion!

Die Teilnehmerinnen von links: Gudrun Gallin (Ma Via e.V. ehemals Frauen- und Mädchennotruf e.V.), Liljana Kaggwa (Ex-GNTM Model und Influencerin), Susanne Poelchau (Redaktionsleiterin Bayerischer Rundfunk) unsere Kollegin Maria vom (Frauenhaus Rosenheim - Traunstein) und Karin Wagner (Kriminalhauptkommissarin Oberbayern Süd).

 

Unterkategorien