Spende über 1000 € an Interventionsstelle des SkF e.V. Südostbayern
als Zuwendung aus dem Reinertrag des Gewinnsparens der Sparda Bank für die Interventionsstelle/Beratungsstelle für Opfer von häuslicher Gewalt des SkF e.V. Südostbayern.
als Zuwendung aus dem Reinertrag des Gewinnsparens der Sparda Bank für die Interventionsstelle/Beratungsstelle für Opfer von häuslicher Gewalt des SkF e.V. Südostbayern.
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen laden wir herzlich zu einer kleinen Kinoveranstaltung mit Präsentation des Films:
"Die Ungehorsame"
Es handelt sich hierbei um ein deutsches Filmdrama. Die Handlung thematisiert häusliche Gewalt. In den Hauptrollen sind Felicitas Woll als Ehefrau Leonie Keller, Marcus Mittermeier als Ehemann Alexander Keller und Alina Levshin als Pflichtverteidigerin Anna Gottwald zu sehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Prinzregentenstraße 53 in Rosenheim um 17 Uhr!
Das Frauenbüro ist umgezogen! Die Büroräume befinden sich nun in der Prinzregentenstraße 53 in Rosenheim.
Zu unserer Kunstausstellung von Günter Sammüller wurde folgender Artikel veröffentlicht:
Am 22.10.2023 präsentieren die Soroptimistinnen Rosenheim den Film "Die Berufung - Ihr Kampf für Gerechtigkeit" in Marias Kino in Bad Endorf.
Wir freuen uns sehr über diese Benefizveranstaltung und sagen DANKE.
Rotaract-Spendenaktion für das Frauenhaus
Am vergangenen Osterwochenende hat der Rotaract Club (RAC) Rosenheim eine Sozialaktion zugunsten des Frauenhauses Rosenheim gestartet. Bei der Spendenaktion im Gartencenter Nickl in Rosenheim zeigte sich eine hohe Spendenbereitschaft und großes Interesse für die Arbeit des Frauenhauses. Gegen eine freiwillige Spende erhielt man als Dankeschön ein kleines Osternest gefüllt mit Süßigkeiten.
ECHT FAIR! ist eine interaktive Ausstellung zur Prävention von (häuslicher) Gewalt für Kinder ab der 5. Klasse. Die Ausstellung enthält Klappen, die sich öffnen lassen, Hörstationen, Schiebetafeln, einen Tochscreen, Spiegel vor denen die Schüler/-innen sich nach Regieanweisungen als Schauspieler/-innen ausprobieren dürfen u.v.m.
Hier der Link zum Beitrag im RFO: https://www.rfo.de/mediathek/video/ausstellung-zur-gewaltpraevention-in-rosenheim/