Der SKF - Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Südostbayern ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband und Mitglied im SkF Gesamtverein e.V.. 

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
  • Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Supervision
  • Ein motiviertes und engagiertes Team

und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei neue Mitarbeiterinnen: 

- Fachbereichsleitung in Vollzeit (Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (Dipl. / BA / MA m/w/d)) für unser Frauenhaus Rosenheim – Traunstein, ein Frauen- und Kinderschutzhaus mit dem Projekt „Second Stage“, unsere Interventionsstelle und Fachberatungsstelle Traunstein – Berchtesgadener Land. 

 Die Stelle ist unbefristet. 

Aufgabenschwerpunkte Gewaltschutz / Frauen- und Kinderschutzhaus:

  • Weiterentwicklung der Konzeption unter Berücksichtigung veränderter Bedingungen, wirtschaftlicher u. personeller Ressourcen und Vorgaben des Trägers und der Zuschussgeber
  • Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Häusliche Gewalt
  • Sicherstellung der fachlichen Qualität der Arbeit der Mitarbeiter*innen und deren Überprüfung sowie Reflektion und gegebenenfalls Modifikation
  • Überprüfung und Sicherstellung der Dokumentation
  • Zusammenarbeit und fachlich konzeptioneller Austausch und Absprache mit Diensten und Einrichtungen im Bereich des Trägers und externen Kooperationspartnern
  • Aktive Vertretung und Vernetzung im Sinne des Fachbereichs Häusliche Gewalt gegenüber Öffentlichkeit, Politik, Verbänden, Kirche und Kommunen

 

- Für unseren Fachbereich Gewaltschutz / Frauen- und Kinderschutzhaus Rosenheim eine Beraterin (Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (Dipl. / BA / MA m/w/d) in Teilzeit für ca. 30 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt. 

 Die Stelle ist unbefristet.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Psychosoziale Beratung und Begleitung von Frauen, die physische, psychische, sexuelle, ökonomische oder digitale Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie erleben und nach Veränderung suchen
  • Beratung in konfliktreichen Trennungs- oder Scheidungssituationen nach häuslicher Gewalt
  • Informationen und Unterstützung bei der Existenzsicherung und Entwicklung einer neuen Lebensperspektive
  • Organisation und Durchführung themenspezifischer Gruppenangebote für Frauen und Kinder

 

Wenn Sie sich mit der Aufgabenstellung identifizieren können und wir Ihr Interesse für eine der beiden Stellen geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail, an: Frau Marita Koralewski, SkF e.V. Südostbayern, Prinzregentenstr. 53, 83022 Rosenheim, Telefon 0176 83680821, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.